Hauptinhalt
Jahrgenaue Rückschlüsse über tausende von Jahren
Solche Holzfunde aus dem Raum Zürich erlauben einen einmaligen Einblick in die Zeit nach der letzten Vergletscherung. Die gefundenen Föhren haben über einen Zeitraum von 2500 Jahren gelebt.
Diese Jahrringchronologie aus Zürich reicht bis vor knapp 14‘000 Jahren zurück, der Zeit der Wiederansiedlung der ersten Wälder nach dem Rückzug der Gletscher.
Zusammen mit den Eichen- und Föhrenchronologien aus Deutschland lassen sich somit jahrgenaue Rückschlüsse über die Klima- und Umweltbedingungen über tausende von Jahren ziehen.